Der Moxa SDS-3008 ist ein intelligenter industrial Switch mit 8 Ports 10/100BaseT(X), die ungenutzt gesperrt werden können,
flexibel für HMIs einsetzbar duch alle gängigen Automatisierungsprotokolle – einschliesslich EtherNet/IP, Modbus TCP, PROFINET und MECHATROLINK-4,
redundante Spannungsversorgung per Klemmleiste mit 12/24/48 VDC.
SNMPv3 und HTTPS, IEEE 802.1Q VLAN
Automatischer Backup Konfigurator (ABC-02-USB Speicheranschluss), damit lässt sich schnell die FW aktualisieren oder Backups und Sysconfigs einspielen,
Logbuch mit Exportfunktion.
Betriebstemperatur -10 bis 60°C, robust aus Metall und für Hutschienenmontage.
Beschreibung
Kompaktes und flexibles Gehäusedesign mit geringem Platzbedarf
Webbasierte Benutzeroberfläche für einfache Konfiguration und -verwaltung
Die Industrieprotokolle EtherNet/IP, PROFINET und Modbus TCP werden für die einfache Integration und Überwachung in HMI/SCADA-Automatisierungssysteme unterstützt
Mehrsprachige Web-GUI: Englisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Deutsch und Französisch
Unterstützt RSTP / STP für Netzwerkredundanz
Sicherheitsfunktionen basierend auf IEC 62443
IP40 Metall Gehäuse
Weitere Daten
Der Smart Ethernet-Switch SDS-3008 ist das ideale Produkt für IA-Ingenieure und Hersteller von Automatisierungsmaschinen, um ihre Netzwerke mit der Vision von Industrie 4.0 kompatibel zu machen. Durch das Einatmen von Maschinen und Schaltschränken vereinfacht der Smart Switch durch seine einfache Konfiguration und Installation die täglichen Aufgaben. Darüber hinaus ist es überwachbar und über den gesamten Produktlebenszyklus leicht zu warten.
Die am häufigsten verwendeten Automatisierungsprotokolle - einschließlich EtherNet/IP, PROFINET und Modbus TCP - sind in den SDS-3008-Switch eingebettet, um eine verbesserte Betriebsleistung und Flexibilität zu bieten, indem er von Automatisierungs-HMIs aus gesteuert und sichtbar gemacht wird. Es unterstützt auch eine Reihe nützlicher Verwaltungsfunktionen, darunter IEEE 802.1Q-VLAN, Portspiegelung, SNMP, Warnu
ng per Relay und eine mehrsprachige Web-GUI.
Zur Rezension